Bis zum Start des neuen Ligajahres und der Free Agency am 14. März, werfen wir einen Blick auf das Kader der Arizona Cardinals. Das machen wir in einer Reihe von Beiträgen, in welchen wir jeweils eine Position näher betrachten.
Wie sieht es im Moment aus? Könnten wir (wichtige) Spieler verlieren? Sollten die Cardinals nach Verstärkungen schauen? Was wünschen wir uns und was können wir realistischerweise erwarten?
Free Agency und der Draft Ende April hängen natürlich gewissermassen zusammen. Der Einfachheit halber beschränken wir uns in diesen Beiträgen aber lediglich auf die Free Agency. Den Draft lassen wir aussen vor, natürlich werden wir zu gegebener Zeit auch darauf eingehen.
--------------------
Jermaine Gresham / Cap '18: $7'218'750 / Vertrag bis 2021 (UFA)
Gabe Holmes / $630'000 / 2019 (RFA)
Ricky Seals-Jones / $550'000 / 2019 (ERFA)
Gabe Holmes / $630'000 / 2019 (RFA)
Ricky Seals-Jones / $550'000 / 2019 (ERFA)
Troy Niklas / Unrestricted Free Agent
Ifeani Momah / Exclusive Rights Free Agent
Ifeani Momah / Exclusive Rights Free Agent
--------------------
Im System von Bruce Arians wurde bei den Tight Ends mehr Wert auf ihre Stärken als Blocker gelegt. Anders als die grössten Namen wie zum Beispiel Rob Gronkowski oder Travis Kelce kam ihnen im Passpiel der Cardinals eine untergeordnete Rolle zu. Inwiefern sich das unter Steve Wilks und Mike McCoy ändern wird, bleibt abzuwarten.
Als letzte Offseason die Vertragsverlängerung für Jermaine Gresham bekannt wurde, fragten sich viele, mich inklusive, womit er einen neuen 4-Jahresvertrag mit derart hohem Gehalt (~$7M/y) verdient hatte. Eine berechtigte Frage, die ich auch jetzt noch nicht zufriedenstellend beantworten kann. Definitiv einer der fragwürdigeren Moves von Steve Keim.
Jermaine Gresham ist nicht schlecht aber eben auch nicht gut und dazu kassiert er zu viele Strafen, auch Personal Fouls, was eigentlich ein No-Go ist. Obendrein hat er sich im letzten Spiel noch die Achillessehne gerissen und wird anfangs 2018 wahrscheinlich noch nicht einsatzfähig sein. Sein Vertrag ist so gestaltet, dass sein Cap Hit ($7.2M) kleiner ist als wenn man ihn entlassen würde (Dead Cap $9.3M). Eine Restrukturierung des Vertrags wäre definitiv angebracht und ich gehe davon aus, dass die Cardinals eine solche auch anstreben werden, ob Jermaine Gresham darauf eingeht ist dann eine andere Frage.
Ricky Seals-Jones tauchte letzte Saison aus dem Nichts auf und machte ein paar gute Spiele, in welchen er sein grosses Potential zur Schau stellte. Er hat noch wenig Erfahrung und muss noch viel an sich arbeiten. Aber wenn er den eingeschlagenen Weg so weiter geht, ist er definitiv ein Verpsrechen für die Zukunft.
Ehemaliger 2nd Round Pick Troy Niklas konnte den Erwartungen nie gerecht werden. Er war viel zu oft verletzt und auch als er gesund war, liessen seine Leistungen zu wünschen übrig. Hie und da mal ein gutes Play und dann wieder abtauchen ist definitiv zu wenig. Die Wege werden sich wahrscheinlich trennen.
Selbes gilt auch für Ifeani Momah, der ähnlich wie Niklas immer wieder andeutete, zu was er fähig sein könnte, aber dann wieder von der Bildfläche verschwand. Auch bei ihm zu oft aufgrund von Verletzungen. Dass die Cardinals ihm als ERFA kein Angebot unterbreitet haben, lässt darauf schliessen, dass sie an einer weiteren Zusammenarbeit kein grosses Interesse haben.
--------------------
Notable Free Agents
Jimmy Graham (SEA)
Trey Burton (PHI)
Austin Seferian-Jenkins (NYJ)
...
http://www.spotrac.com/nfl/free-agents/tight-end/
Trey Burton (PHI)
Austin Seferian-Jenkins (NYJ)
...
http://www.spotrac.com/nfl/free-agents/tight-end/
--------------------
Die Cardinals haben auf jeden Fall Bedarf auf der Tight End Position und auf dem Free Agent Markt gäbe es einige interessante Optionen. Die bekanntesten Namen sind eher Passempfänger als Blocker, auf welche die Cardinals bisher keinen grossen Wert legten. Wird sich das nun ändern? Offensive Coordinator Mike McCoy hat auch schon erfolgreich mit Receiving Tight Ends gearbeitet aber seine Offensive basiert nicht darauf. Head Coach Wilks liess durchblicken, dass er nicht auf reine Passempfänger auf der Tight End Position steht.
Wir glauben nicht, dass die Cardinals einen der, wegen ihrer Receiving Sklills, bekannteren Tight Ends verpflichten wollen. Aus finanziellen sowie aus philosophischen Gründen. Trotzdem muss zumindest für Tiefe im Kader gesorgt werden, dies wird entweder mit "Budget-Lösungen" in der Free Agency oder danach im Draft in den späteren Runden geschehen.
--------------------
Seid ihr mit unseren Ansichten und Prognosen einverstanden? Wo seid ihr anderer Meinung und was wünscht ihr euch für diese Position im Hinblick auf die Free Agency?
Alle anderen Positionen folgen verteilt über die nächsten Tage und Wochen bis hin zum Start der Free Agency...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen