Bis zum Start des neuen Ligajahres und der Free Agency am 14. März, werfen wir einen Blick auf das Kader der Arizona Cardinals. Das machen wir in einer Reihe von Beiträgen, in welchen wir jeweils eine Position näher betrachten.
Wie sieht es im Moment aus? Könnten wir (wichtige) Spieler verlieren? Sollten die Cardinals nach Verstärkungen schauen? Was wünschen wir uns und was können wir realistischerweise erwarten?
Free Agency und der Draft Ende April hängen natürlich gewissermassen zusammen. Der Einfachheit halber beschränken wir uns in diesen Beiträgen aber lediglich auf die Free Agency. Den Draft lassen wir aussen vor, natürlich werden wir zu gegebener Zeit auch darauf eingehen.
--------------------
A.Q. Shipley / Cap '18: $2'112'500 / Vertrag bis 2019 (UFA)
Josh Allen / $630'000 / 2020 (UFA)
Max Tuerk / $630'000 / 2019 (RFA)
Josh Allen / $630'000 / 2020 (UFA)
Max Tuerk / $630'000 / 2019 (RFA)
Daniel Munyer / Exclusive Rights Free Agent
--------------------
Wie heisst es so schön, "your best ability is availability", deine beste Fähigkeit ist Verfügbarkeit. Das trifft auf Center A.Q. Shipley zu. Er ist die einzige Konstante in einer O-Line, die aufgrund von Verletzungen und/oder ungenügenden Leistungen während den letzten Jahren stetigen Veränderungen ausgesetzt war. Dass das alles andere als optimal ist dürfte jedem klar sein, kommt es in der O-Line doch mehr als auf allen anderen Positionen auf "blindes Verständnis" und darauf, als eingespielte Einheit zu agieren, an.
Genau diese stete Verfügbarkeit machte A.Q. Shipley für die Cardinals so wertvoll. Leider ist das aber zugleich sein grösstes Plus. Was seine spielerischen Qualitäten angeht gehört er Jahr für Jahr zu den schwächsten Startern seiner Position. Auch wenn die Seite Pro Football Focus nicht der Weisheit letzter Schluss ist, was die Benotung von Spielern angeht, so hat sie doch eine gewisse Aussagekraft. Shipley landet dort jeweils im hinteren Drittel der Liga, letzte Saison war es Rang 28.
Sein grösstes Problem ist, dass er verhältnismässig kleingewachsen ist und er gegen kräftige Defensive Tackles grosse Mühe hat die Linie zu halten. Das führt zu oft zu "Interior Pressure", dem Worst Case Szenario für eine Offense. Zum einen ist es der kürzeste Weg zum Quarterback, zum anderen ist es dadurch kaum möglich eine vernünftige "Pocket" zu kreieren, in die sich der Quarterback begeben, Zeit gewinnen und Pässe anbringen kann.
Shipley's Vertrag läuft noch bis nächstes Jahr und ist nicht allzu teuer. Die Cardinals werden ihn deshalb und mangels Alternativen wohl noch eine weitere Saison behalten. Spätestens 2019 muss aber ein Upgrade her.
Das wird kaum einer der übrigen unter Vertrag stehenden Center sein. Keiner von ihnen hat genügend Erfahrung und Qualität um das ernsthaft in Betracht zu ziehen. Der momentan als Guard eingesetzte Evan Boehm ist da als Nachfolger momentan die realistischste Variante.
--------------------
Notable Free Agents
--------------------
Auf dem Markt für Center ist dieses Jahr nicht viel los. Es gibt zwar ein paar Kandidaten, die zu Free Agents werden, der beste unter ihnen ist Denver's Matt Paradis, aber es macht für die Cardinals nicht viel Sinn im Rennen um ihn mitzumischen.
Selbes gilt für Weston Richburg, der zwar talentiert ist, aber beinahe die ganze Saison wegen einer schweren Gehirnerschütterung verpasste. Ob man da gross investieren möchte? Denke nicht.
Im Draft gibt es einige vielversprechende Center, die voraussichtlich in den mittleren Runden zu haben sein werden. Es kann gut sein, dass die Cardinals dort zugreifen werden. Besonders bei einem O-Line Rookie ist es aber schwierig einzuschätzen, wie er sich in der NFL entwickelt und wie rasch er einsatzfähig sein wird. Bis dahin wird man wohl oder übel mit A.Q. Shipley vorlieb nehmen müssen.
--------------------
Seid ihr mit unseren Ansichten und Prognosen einverstanden? Wo seid ihr anderer Meinung und was wünscht ihr euch für diese Position im Hinblick auf die Free Agency?
Alle anderen Positionen folgen verteilt über die nächsten Tage und Wochen bis hin zum Start der Free Agency...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen